TugbaG Deutsch Admin


Anmeldedatum: 19.04.2007 Beiträge: 36 Wohnort: Almanya
|
Verfasst am: Di Apr 24, 2007 5:18 pm Titel: Lasagne |
|
|
|
Zutaten:
500 g Hackfleisch
1 St Zwiebel
1 Dose Tomatenmark
1 EL Tomatenmark
1 EL Tomatenketchup
1 Pk Lasagneblätter
300 g geriebener Käse
Oregano
Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
160 g Butter (für die Bechamelsoße)
160 g Mehl (für die Bechamelsoße)
1 l Milch (für die Bechamelsoße)
Zwiebel klein schneiden und in Öl etwas anschwitzen, danach Faschiertes beifügen und anrösten lassen.
Anschließend die Tomaten, Tomatenmark und Ketchup unterrühren und etwa eine halbe Stunde leicht köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren. Am Schluss mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
Für die Bechamelsoße Butter erhitzen. Mehl dazugeben und leicht anrösten. Danach mit der Milch aufgießen und unter ständigen Rühren aufkochen lassen - die Soße muss dickflüssig bzw. sämig werden.
Anschließend eine Auflaufform abwechselnd mit Faschierten, Bechamelsoße und Lasagneblätter füllen. Wobei die erste und die letzte Schicht Bechamelsoße sein soll.
Abschließend mit dem geriebenen Käse bestreuen und bei 180 Grad Celsius im Backrohr ca. 30 Minuten gratinieren. |
|
alperA ?ef A?ç?ba??


Anmeldedatum: 21.12.2005 Beiträge: 2840 Wohnort: Kavakl?dere/ANKARA
|
Verfasst am: Fr Jul 25, 2008 7:05 am Titel: Lasagne |
|
|
Lasagne
Zutaten (für 8 Portionen)
500 g Putenbrust, ohne Haut
200 g Schmelzkäse 10% F.i.Tr.
600 ml Milch 1,5%
100 g Champignons, frisch
300 g Nudeln
50 g Zwiebeln
100 g Paprika
1000 g Tomaten, Konserve
30 g Stärkemehl
1 Knoblauchzehe
Zum Würzen:
Pfeffer
Salz
Paprika
Muskat
Zubereitung
Für die Tomatensosse:
Die Putenbrust im Mixer zu Gehacktem zerkleinern. Die Paprika (1 rote und 1 grüne) in kleine Stücke zerkleinern. Eine Zwiebel fein hacken. Die Champignons in dünne Scheiben schneiden.
Das Gehackte in einer hohen Pfanne scharf anbraten und mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen. Wenn das Fleisch gebräunt ist, die Paprika, Zwiebel, und Champignons hinzufügen und noch ein paar Minuten mitbraten. Wenn alles gut gebräunt ist, die Tomaten (möglichst pürierte nehmen) hinzugießen. Eine Knoblauchzehe dazuquetschen. Noch ein paar Minute köcheln lassen.
Für die Käsesauce:
Von den 600 ml Milch 1 Tasse abnehmen und mit dem Stärkemehl anrühren. Den Rest von der Milch in einem Topf aufkochen. Wenn die Milch kocht, die Tasse Milch mit der Speisestärke hinzufügen und noch einmal kurz aufkochen.
Dabei ständig umrühren, damit diese nicht ankocht.Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Schmelz-käse hinzufügen und gut durchrühren.
Wenn die Saucen fertig sind kann man die Lasagne schichten.
Zuerst kommt eine Lage Tomatensouce in die Auflaufform. Dann mit Lasagneplatten bedecken. Danach kommt wieder Tomatensauce auf die Platten und danach die Käsesauce. Wieder mit Lasagneplatten bedecken (Dies kann man solange wiederholen, bis die Tomatensouce aufgebraucht ist). Zum Schluß die letzte Lage mit Lasagneplatten bedecken. Obenauf kommt nur noch Käsesosse, so daß die Nudelplatten gut bedeckt sind.
Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und ca. 45 Min in den Backofen. Die letzten 15 Min. die Folie abnehmen damit die Lasagne eine schöne Farbe bekommt. |
|